Leistungen

In vielen Betrieben existieren vorbildliche Arbeits- und Brandschutz-Organisationen – der Security-Bereich wird  erfahrungsgemäß häufig vernachlässigt, da es hierfür keine unmittelbaren gesetzlichen Auflagen gibt.

Für ein erfolgreiches Business-Continuity-Management sind jedoch angemessene Security-Maßnahmen (z.B. zum Know-How-Schutz) unerläßlich.Passt Ihr Security-Konzept noch zu Ihrem Sicherheitsbedarf?

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei Überprüfung und Aufbau Ihrer Security-Organisation unterstützen zu dürfen!

SecurityCheck

Ermitteln der baulichen und organisatorischen Schwachstellen und Risikoeinschätzung. Die möglicherweise vorhandenen Schwachstellen werden durch Ortsbegehungen und Interviews mit den zuständigen Personen ermittelt, zusammengefasst und bewertet.

SecurityKonzept

Ausarbeitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Risikominimierung auf Grundlage der von Ihnen vorgebenen Schutzziele unter Berücksichtigung der Gefährdungslage, der betrieblichen Abläufe, der Umsetzbarkeit und Effektivität.

SecurityManagement

Prüfung der betrieblichen Security-Organisation und Unterstützung der Firmenleitung bei der Gefahrenabwehrplanung. Das Security/Riskmanagement wird häufig rein aus der „Versicherungssicht“ betrachtet. Ziel eines wirkungsvollen Risk-Managements muss jedoch sein den Eintritt eines Schadens wirkungsvoll zu verhindern, nicht die Schadensfolgen zu versichern!